Table of Contents
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste mit Telefonverkäufern und eine Liste mit verdächtigen Inkassobüros. Diese Listen werden auf der Grundlage von Meldungen erstellt, die von Verbrauchern und Unternehmen beim FÖD Wirtschaft eingereicht werden.
Seien Sie wachsam in Bezug auf diese Listen von Telefonverkäufern und Inkassobüros
Die Tatsache, dass ein Telefonverkäufer, ein Inkassobüro oder ein Gerichtsvollzieher nicht in den unten stehenden Listen aufgeführt ist, bedeutet nicht, dass er unbedingt vertrauenswürdig ist oder keine Verstöße begeht. Betrüger können den Namen des Unternehmens oder der Website leicht ändern. Es ist auch möglich, dass das betreffende Unternehmen dem FÖD Wirtschaft noch nicht gemeldet wurde.
Tipps, wie Sie sich vor Betrügern schützen können
Lesen Sie unsere Tipps zum Schutz vor falschen Telefonverkäufern auf der Seite Ein Inkassobüro oder ein Gerichtsvollzieher kontaktiert Sie bezüglich einer Schuld oder einer unbezahlten Rechnung.
Liste verdächtiger Telefonverkäufer
Der FÖD Wirtschaft und das Europäische Verbraucherzentrum raten Ihnen immer zu größter Vorsicht, wenn Sie Anrufe erhalten, in denen Ihnen Gutscheinangebote für Online-Einkäufe, günstige Reisen, Online-Produkte usw. unterbreitet werden.
Dabei handelt es sich meist um Unternehmen, die nicht bei der Zentralen Unternehmensdatenbank registriert sind und häufig mit Inkassobüros zusammenarbeiten, die nicht beim FÖD Wirtschaft registriert sind, was jedoch vorgeschrieben ist.
Seien Sie doppelt wachsam, wenn diese Anrufe von den folgenden Unternehmen stammen:
- 100 with 100
- Active Tours
- AuSoley
- All Great Dealz
- BeneluxKorting
- BeterPrijs
- Buy2Fly
- Cheap Travel
- Checking hotel / Checkinhotel
- City Trip on/citytripon.com
- DLand
- Evitale
- Evasion Belgique
- Fortunaspel
- Go and Fly
- Holiday Check
- Home @ holiday
- Lotto en ligne
- LuxStyle / Digital Sourcing
- Malloni Voyages
- Next Fly
- Nils Travel
- Pay Care
- Shop&Fly
- Shoppen doe je zo
- Skinbooster
- Spaarcodes
- Tour Vacation
- Travel Club Express
- Voordelig Winkelen
- Weekendje genieten
Verdächtige Inkassobüros und Gerichtsvollzieher
Wenn ein Unternehmen ein Inkassobüro oder einen Gerichtsvollzieher beauftragt, eine unbezahlte Rechnung einzutreiben, sollten Sie immer prüfen, mit wem Sie zu tun haben und ob die Forderung/Rechnung echt ist.
Sie können mit angeblichen Inkassobüros zu tun haben, die nicht beim FÖD Wirtschaft registriert sind, was jedoch vorgeschrieben ist. Wenn Sie eine Mahnung von einem dieser Unternehmen erhalten, raten wir Ihnen, nicht zu zahlen.
Der FÖD Wirtschaft warnt Sie vor den folgenden Unternehmen:
- Anthony & Partners
- Inkassobüros, mit „fixdebt“ in ihren E-Mail-Adressen
- CISA Incasso
- Dijkstra en Rademakers
- Edward & Rhoda
- EM & Kabakci Collect
- Facture collect
- Finance collect b.v.
- Flanderijn en Partners
- Goudsmit en Jacobs
- Hoiman en Guzel
- Internationaal Collect B.V.
- International finance collect B.V.
- Inter Payment Service
- Interpay Collect B.V.
- Jagersma & Kacmaz
- Jansens en Guzel
- Jonkheer en Partners
- Jordan & Dreesmann
- Juilan & Jackman
- Juristen Incasso
- Leijten en Partners
- Molmans & Guezel
- Nijhof & Guzel
- Pragma Finance
- Raadsma en Koc
- Sanders en Anthony
- Smits en Co. / Smits Deurwaarders
- Sloq bv
- Sloq en Lootsma
- Sloq en Partners
- Sloq en Reinders
- Sloq Finance
- Veenstra en de Jong
- Wijngaard en Jansen
Sie sind ein Opfer oder Sie möchten eine Praxis melden?
Sind Sie ein Verbraucher? Erstatten Sie eine Meldung über ConsumerConnect.be
Sind Sie ein Unternehmen? Machen Sie eine Meldung über die Meldestelle des FÖD Wirtschaft.
Ihr Unternehmen steht auf dieser Liste und Sie sind damit nicht einverstanden?
Die Listen sind temporärer Art und können jederzeit angepasst werden.
Nehmen Sie über eco.inspec.coc@economie.fgov.be Kontakt mit der Wirtschaftsinspektion auf (Achtung: Diese Adresse kann nicht für die Einreichung von Meldungen verwendet werden).
Sie müssen nachweisen, dass die Praxis eingestellt wurde, oder Sie müssen sich auf andere Weise rechtfertigen können. Wenn Ihre Unterlagen oder Begründungen zufriedenstellend sind, werden wir den Namen des Unternehmens von der Liste entfernen.
Im Falle eines Konkurses, einer Übernahme, eines Gerichtsbeschlusses ..., der eine Löschung rechtfertigen könnte, werden wir den Namen des Unternehmens ebenfalls aus der Liste entfernen.