
Table of Contents
Ein Bekannter schlägt Ihnen eine Möglichkeit vor, Geld zu verdienen. Dazu müssen Sie einem Netzwerk beitreten, das bereits Mitglieder hat. Und um an diesem Netzwerk teilnehmen zu können, müssen Sie zunächst eine Aufnahmegebühr zahlen und neue Mitglieder werben.
Seien Sie bei solchen Angeboten misstrauisch, denn Sie könnten Opfer eines Schneeballsystems werden. Wenn Sie sich an einem solchen System beteiligen, riskieren Sie nicht nur, Geld zu verlieren, sondern auch, sich strafbar zu machen.
Was versteht man unter einem „Schneeballsystem“?
Von einem Schneeballsystem spricht man, wenn die versprochene Vergütung von der Förderung, dem Beitritt und/oder der (finanziellen) Beteiligung einer wachsenden Zahl neuer Mitglieder abhängt. Der Verkauf von Produkten ist nebensächlich. Mit anderen Worten: Der Erlös wird eher durch die Anwerbung neuer Mitglieder als durch den Verkauf von Produkten an Verbraucher erzielt.
Schneeballsysteme sind so aufgebaut, dass Teilnehmer, die erst spät in das System einsteigen, die Verlierer sind, unabhängig von ihren Verkaufs- oder Einflussfähigkeiten. Diese Systeme sind daher grundsätzlich ungerecht.
Schneeballsystem - eine verbotene Praxis
Das Schneeballsystem ist aus zwei Gründen verboten. Erstens zielt der Verkauf von Produkten nicht auf den sogenannten „echten“ Markt der Verbraucher ab, sondern führt eher zu einem internen Konsum innerhalb des Schneeballsystems. Um also an einem Schneeballsystem teilzunehmen und Anspruch auf eine Provision zu haben, müssen Sie eine Aufnahmegebühr in Form eines Mindestkaufs von Waren, einer Investition in Kryptowährungen, eines monatlichen Abonnements usw. zahlen. Sie müssen diesen „Beitrag“ in regelmäßigen Abständen erneuern, um weiterhin teilnehmen zu können.
Zweitens ist das Anwerben neuer Mitglieder eine Voraussetzung, um durch die Teilnahme am Schneeballsystem Einnahmen zu erzielen. Die Einnahmen stammen daher eher aus der Werbung neuer Mitglieder als aus dem Verkauf von Produkten. Teilnehmer, die Sie selbst aktiv werben, werden wiederum dazu angehalten, neue Mitglieder zu werben. Jeder Teilnehmer muss daher eine Beitrittsgebühr bezahlen. Ein Teil dieser Beitrittsgebühr fließt Ihnen als Personalvermittler zu und außerdem den Personen, die sich in der Pyramide über Ihnen befinden. Wenn die Pyramide wächst, wird es für die Nachzügler immer schwieriger, neue Mitglieder zu rekrutieren. Am Ende sind die wenigen Glücklichen diejenigen, die früh genug eingestiegen sind. Da das gesamte System darauf beruht, dass neue Mitglieder einen Beitrag leisten müssen, führt ein später Beitritt automatisch zu Verlusten, trotz der Versprechungen von leichtem Gewinn.
Schneeballsystem - eine Praxis mit psychologischen Folgen
Die Mitgliedschaft in einem Schneeballsystem kann auch psychologische Auswirkungen haben. Wenn Sie Teil eines Netzwerks sind, werden Sie dazu angehalten, Ihre Freunde und Ihre Familie einzubeziehen. Diese Personen sind am leichtesten zu erreichen und zu überzeugen. Wenn sich herausstellt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, kann es zu Spannungen kommen und Ihre Lieben werden sich schließlich entfremden. Die anderen Mitglieder der Pyramidenstruktur werden Sie ermutigen, sich von diesen Verwandten, die eine negative Meinung über das System haben, zu distanzieren. Es wird Druck auf Sie ausgeübt, mehr Anstrengungen zu unternehmen und mehr zu investieren, um Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie diese Ergebnisse nicht erreichen, werden Sie dafür verantwortlich gemacht. Dies wiederum kann psychologische Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben.
Was sagt das Gesetz über Schneeballsysteme?
Der Aufbau eines Schneeballsystems und die Teilnahme an einem solchen System sind gesetzlich strafbar. Die vorgesehene Strafe ist eine strafrechtliche Geldstrafe von bis zu 100.000 Euro und eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder nur eine dieser Strafen (Art. XV.86. des Wirtschaftsgesetzbuchs).
Wie erkennt man ein Schneeballsystem?
Hier einige Anzeichen, die Sie vor einem möglichen Schneeballsystem warnen sollten.
- Beitrittsgelder/wiederkehrende Gebühren
Ein rechtmäßiges Unternehmen bezahlt seine Angestellten oder unabhängigen Vertreter und berechnet ihnen keine Mitgliedsgebühren, um seine Produkte zu verkaufen. Bei einem Schneeballsystem muss jeder Teilnehmer zahlen, um in das System aufgenommen zu werden. Sie können eine einmalige Beitrittsgebühr zahlen, eine monatliche Zahlung leisten oder Produkte kaufen, für die es oft keine oder nur eine geringe Nachfrage gibt und die schließlich zu einem Lagerbestand führen, der sich nur schwer oder gar nicht verkaufen lässt. Dieses Geld wird unter anderem dazu verwendet, die höheren Ebenen der Struktur zu bezahlen. - Direkte Prämie bei der Anwerbung
Das Prämiensystem im Schneeballsystem ist oft komplex, mit mehreren Rängen und rangabhängigen Provisionen. Wenn es möglich ist, einen Bonus zu verdienen, indem man neue Mitglieder anwirbt, und/oder einen Bonus für jede Person zu verdienen, die später von diesen neuen Mitgliedern mitgebracht wird, ist das ein sehr schlechtes Zeichen. - Provisionen auf persönliche Einkäufe der Verkäufer der Downline/Provisionen auf jegliche Verwendung innerhalb des Unternehmens
Wenn der Verbrauch der Produkte nur oder hauptsächlich innerhalb der Pyramidenstruktur erfolgt und sich somit nicht an den „echten“ Verbrauchermarkt richtet, können neue Mitglieder nur dann eine hohe Provision erhalten, wenn sie immer mehr Mitglieder werben, die ihrerseits auch auf diesem pyramideninternen Markt einkaufen müssen. - Werbung mit unrealistischem Renditen
Schneeballsysteme versprechen Reichtum und Unabhängigkeit sowie unrealistische Renditen. Nur wenige Teilnehmer können von sich behaupten, dass sie aus der Masse herausstechen. Dies gelingt ihnen, weil sie früh in das Schneeballsystem eingestiegen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man auf folgende Warnsignale achten sollte:
- Videos, Webinare, Meetings..., in denen Ihnen Reichtum und Unabhängigkeit versprochen werden.
- Sie müssen weitere Teilnehmer finden und anwerben.
- Sie müssen etwas bezahlen oder kaufen, um am System teilzunehmen.
- Sie müssen an einem Kurs teilnehmen, um erfolgreich zu sein.
- Sie müssen schnell handeln.
- Es gibt praktisch keine Nachfrage oder Aufmerksamkeit für die Produkte.
Tipps zur Vermeidung der Falle von Schneeballsystemen
- Wachsamkeit ist geboten, wenn Sie an Informationsveranstaltungen über echte Möglichkeiten, Geld zu verdienen, teilnehmen. Ebenso sollten Sie sich vor Personen hüten, die Ihnen raten, selbst nach Teilnehmern zu suchen.
- Vorsicht ist geboten, wenn Sie etwas bezahlen oder kaufen müssen, um am System teilzunehmen.
- Seien Sie kritisch und informieren Sie sich z. B. über die Erfahrungen anderer Teilnehmer.
- Überlegen Sie sich gut, ob Sie sich an etwas beteiligen wollen. Die Förderung, Teilnahme und Einrichtung eines Schneeballsystems ist illegal.
Sie vermuten ein Schneeballsystem? Sie sind Opfer eines solchen Systems? Was zu tun?
- Sie vermuten ein Schneeballsystem? Melden Sie dies auf ConsumerConnect.
- Sie haben bereits investiert? Bei vielen dieser Unternehmen können Sie Produkte, die Sie bestellt und nicht geöffnet haben, zurückschicken. Das ist bereits ein Anfang. Erstatten Sie jedoch bei der örtlichen Polizei Anzeige.