Arnaques à la consommation

Online-Betrügereien kommen immer häufiger vor und können sehr unterschiedliche Formen annehmen. Die Betrüger werden immer erfinderischer und geschickter. Und in den letzten Jahren sind diese massiv im Internet aktiv. Ob online oder per Telefon, ihr einziges Ziel ist es, ihre Opfer in eine Falle zu locken, um ihr Geld oder ihre persönlichen Informationen zu stehlen.

Seien Sie misstrauisch gegenüber den verschiedenen Formen von Betrug und Schwindel!

Schwindel und Betrügereien können verschiedene Formen annehmen:

  • falsche Wettbewerbe, bei denen Sie der Gewinner sind, ohne jemals gespielt zu haben
  • Versuche, Ihre Bankdaten oder personalisierten Sicherheitsdaten zu stehlen (Phishing)
  • Betrügereien mit angeblich rentablen Geldanlagen, bei denen man sein Geld jedoch nie wieder sieht
  • illegaler Weiterverkauf von Konzerttickets
  • überteuerte Telefonnummern
  • Freundschaftsbetrug, bei dem man Ihnen Geld abnimmt, indem man mit Ihren Gefühlen spielt
  • ...

Geld stehlen oder die Identität der Opfer annehmen

Unabhängig davon, welche Form des Betrugs angewendet wird, bleibt das Ziel der Betrüger, Ihnen Geld zu stehlen und/oder Ihre Identität anzunehmen, um in Ihrem Namen zu handeln.

Der einfachste und effektivste Weg, ihre Fallen zu umgehen, besteht darin, Angebote abzulehnen, die zu schön sind, um wahr zu sein (Wundermittel, schnelles Geld, unwahrscheinliche Liebe usw.), und keine persönlichen Informationen preiszugeben.

Hüten Sie sich auch vor E-Mails, die eine Aufforderung enthalten, auf einen Link zu klicken, der möglicherweise dazu dient, einen Computervirus oder bösartige Software auf Ihrem Computer zu installieren.

Sie glauben, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind oder Sie vermuten einen Schwindel?

Lesen Sie unsere Tipps, wie Sie reagieren sollten, wenn Sie betrogen wurden, auf der Seite Opfer eines Betrugs? Was können Sie tun?

Letzte Aktualisierung
13 June 2025