
Der Ausbruch des Coronavirus hatte erhebliche Auswirkungen auf die Reisenden, die von Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften oder Hoteliers mit der Streichung von Reisen bzw. Flügen konfrontiert wurden. Einige Reisende wollten ihre Reise auch aus eigenem Antrieb wegen des Virus stornieren. Die Informationen auf unseren Seiten helfen ihnen, sich zu schützen und keine Fehler zu machen. Sie sind nach wie vor gültig.
Jetzt, da die Grenzen wieder offen sind, stellt sich die Frage, wie man am besten reist und dabei ein hohes Maß an gesundheitlicher Sicherheit aufrechterhält. Die Website info-coronavirus.be bietet einen vollständigen Überblick über die von Belgien verhängten Maßnahmen für Reisende, einschließlich der bei der Rückkehr in unser Land zu unternehmenden Schritte.
In jedem Fall ist es äußerst wichtig, vor der Abreise die Reisehinweise auf der Website des FÖD Auswärtige Angelegenheiten zu konsultieren. Es geht darum, die Situation und die im Zielland getroffenen Maßnahmen zu kennen.
Außerdem raten wir allen künftigen Reisenden, vor jeder Buchung eines Flugtickets (Stornierung usw.) oder eines Aufenthalts (Hotel, Ferienunterkunft usw.) die geltenden allgemeinen Bedingungen zu lesen. Diese Empfehlung gilt auch für die Buchung von Veranstaltungen (Sport, Festivals usw.) und für eventuelle Versicherungen (Rücktritt oder Beistand). Die Plattform „Re-open EU“ der Europäischen Kommission kann ebenfalls eine nützliche Informationsquelle sein.