Die Kalibrierung eines Messgeräts ist der einzige Weg, um sich der Korrektheit, Genauigkeit und Gültigkeit der Ergebnisse sicher zu sein. Die regelmäßige Kalibrierung von Geräten, die als Instrument zur Qualitätssicherung verwendet wird, trägt auch dazu bei, die Kosten für Fehler aufgrund von Ungenauigkeiten oder Fehlmessungen zu minimieren. Regelmäßige Kalibrierungen sind daher de facto eine Quelle echter Kosteneinsparungen.
Die vom FÖD Wirtschaft angebotenen Kalibrierungsdienste sind so konzipiert, dass die Benutzer und Hersteller von Messgeräten die bestmögliche Messqualität erzielen können.
Die Leistungen des Nationalen Kalibrierungsdienstes sind in Belgien größtenteils einzigartig in Bezug auf :
- Verfügbarkeit: Wir setzen die neuesten technologischen Entwicklungen schnell in die Praxis um. Einige Beispiele :
- JVS (Josephson Voltage Standard),
- Fizeau-Interferometrie für Ebenheit,
- Rückführung von AFM (Atomic Force Microscope),
- Optical Frequency Comb,
- direkte Rückführung auf die UTC (koordinierte Weltzeit) ;
- Qualität : Wir erzielen die niedrigsten Messunsicherheiten ;
- Internationale Anerkennung : Unsere veröffentlichten Messkapazitäten (CMC) werden von allen Ländern, die die Meterkonvention (BIPM) unterzeichnet haben, durch ein System internationaler Laborvergleiche garantiert und anerkannt.
Suche nach einem Kalibrierungsdienst Des nationalen normaldienstes
Zusätzliche Dienstleistungen werden in Belgien von mehreren BELAC-akkreditierten Laboren angeboten.