Die Verringerung des Stromverbrauchs trägt zu einer rationelleren und effizienteren Energienutzung bei.
Ein niedrigerer Energieverbrauch bietet auch zahlreiche Vorteile wie:
- eine niedrigere Stromrechnung, und
- weniger Umweltverschmutzung.
Diese Tipps nutzen also:
- Ihrem Portmonee,
- der Umwelt, und
- Ihrer unmittelbaren Umgebung.
Sie müssen dabei keinen Komfort einbüßen.
Einfache und praktische Tipps
Einfache und praktische Tipps für einen niedrigeren Stromverbrauch daheim oder am Arbeitsplatz:
- praktische Tipps für Familien;
- praktische Tipps für Selbstständige und Unternehmen;
- praktische Tipps für öffentliche Einrichtungen und andere Instanzen;
- Maßnahmen für Gebäude, die nicht zu Wohnzwecken dienen.
Energie: geteilte Zuständigkeit
Die Energie unterliegt der geteilten Zuständigkeit der föderalen und der föderierten Regierungen.
Der FÖD Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie ist unter anderem zuständig für:
- das nationale Ausrüstungsprogramm für Elektrizität und große Infrastrukturen für die Speicherung,
- den Transport und die Erzeugung von Energie.
Die Regionen sind unter anderem zuständig für:
- erneuerbare Energie, und
- rationelle Energienutzung.
Websites der Regionen
Weitere Tipps für die kurz- oder langfristige Einsparung von Strom, Gas oder Heizöl finden Sie auch auf den Websites der Regionen:
- Flämische Region: Vlaams Energieagentschap - energiesparen.be
- Region Brüssel-Hauptstadt: Leefmilieu Brussel
- Wallonische Region: Portail de l'énergie en Wallonie
Letzte Aktualisierung
17 Januar 2023